Yahoo steigt in das DSL Geschäft ein. In Zusammenarbeit mit Streamgate bietet das Unternehmen ab sofort zwei Tarife für Surfer an.
Beim Tarif “DSL Data & Voice” erhalten Sie neben dem DSL-Anschluss auch einen analogen Telefonanschluss. Entscheiden Sie sich für den Tarif “DSL Data”, behalten Sie ihren bisherigen Telefonanschluss.
Für beide Varianten gilt: Der Downstream beträgt 1024 Kilobit pro Sekunde, der Upstream 128 Kilobit pro Sekunde. Gegen einen Aufpreis von 30 Mark montlich erhalten Sie einen Upstream von 384 Kilobit pro Sekunde. Damit wäre Yahoo schneller als T-DSL, das “nur” 768 Kilobit pro Sekunde Downstream und 128 Kilobit pro Sekunde Upstream ermöglicht.
Der DSL-Anschluss kostet monatlich 80 Mark, die Flatrate schlägt nochmals mit 50 Mark zu Buche. Entscheiden Sie sich für das Kombipaket “DSL Data & Voice” fallen für den Internetanschluss “nur” 50 Mark an, dafür kostet der analoge Telefonanschluss nochmals 30 Mark. Yahoo verspricht, dass bis zu 3 PCs angeschlossen werden dürfen und keine Zwangstrennung stattfinde.
Zurzeit ist dieses Angebot auf zwei Vorwahlen begrenzt, 089 und 08031. An der Ausweitung auf das ganze Bundesgebiet arbeite Streamgate bereits. Darüber hinaus möchte Streamgate die Nutzer innerhalb von sechs Wochen nach Bestellung freischalten – offensichtlich setzt das Unternehmen auf Protestwechsler von T-DSL, die trotz positiver Verfügbarkeitsprüfung seit Monaten auf ihren Anschluss warten. (PC-WELT, 20.03.2001, ml)
PC-WELT-Ratgeber: DSL-Grundlagen
PC-WELT-Ratgeber: ADSL, SDSL, Anbieter & Preise
PC-WELT-Report: T-DSL-Bestellung
PC-WELT-Ratgeber: Der steinige Weg zu T-DSL
Breitband-Zugang für alle (PC-WELT Online, 16.03.2001)
Ultraschnelle Glasfaserleitung (PC-WELT Online, 16.03.2001)
T-DSL: 63 Prozent warten länger als 3 Monate (PC-WELT Online, 12.03.2001)
PC-WELT-Ratgeber: Tipps: Schneller ins Internet mit ADSL
PC-WELT-Ratgeber: Was kostet T-DSL? #
PC-WELT-Ratgeber: Video-Streams per DSL
PC-WELT-Ratgeber: T-DSL einrichten