Am 13. August tritt EU-weit die neue Elektroschrottrichtlinie in Kraft. Verbraucher können dann ihre alten Elektrogeräte kostenlos entsorgen. Eigentlich sollte diese Richtlinie auch für Deutschland gelten – hier tritt Sie allerdings erst zum 24. März nächsten Jahres in Kraft, wie unsere Schwesterpublikation Computerpartner berichtet.
Elektrogeräte sollen dann kostenlos bei kommunalen Sammelstellen abgegeben werden können. In vielen Kommunen werden Elektrogeräte von Privat-Personen bereits jetzt kostenlos angenommen.
Die Kosten für die Entsorgung der Geräte müssen zwar die Hersteller übernehmen. Doch rechnet man damit, dass sie die Mehrkosten über Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben.