Magazine werden gedruckt und was einmal gedruckt worden ist, bleibt unverändert für alle Zeit. Einen anderen Weg will das US-Magazin Esquire gehen. Pünktlich zum 75. Geburtstag wird die Zeitschrift mit einem elektronischen Titelblatt erscheinen und will damit eine Vorreiterrolle übernehmen. Das elektronische Cover kommt vom Hersteller E-Ink, der bereits die Technologie bei Amazons Ebook-Anzeigegerät Kindle einsetzt. Aufwendig war die Entwicklung einer Batterie, die dünn und klein genug ist, um Platz in der Zeitschrift zu finden. Das schließlich eigens entwickelte Modell liefert für 90 Tage Strom.
Das elektronische Titelblatt inklusive der Batterie wird in China produziert und dann in die USA beziehungsweise nach Mexiko geliefert, wo es per Hand den Magazinen hinzugefügt wird. Weil das alles natürlich mit Kosten verbunden ist, wurden Werbepartner gefunden, damit die Zeitschrift nicht teurer werden muss.
Esquire will 100.000 Zeitschriften mit dem elektronischen Titelblatt ausliefern. Die Gesamtauflage der Zeitschrift liegt bei 750.000. Ein Augenfang dürfte die Zeitschrift auf jedem Fall am Kiosk sein, schließlich werden potentielle Käufer ab September erstmalig eine Zeitschrift erwerben können, die mit einem animierten, elektronischen Titelblatt zum Kauf einlädt.