Die kabellose Logitech Desktop MX 5500 Revolution präsentiert sich in anthrazitfarbenem Design. Am oberen Ende der Tastatur thront ein 7,5 x 2 cm großes Display, dessen Anzeige über zwei darunter angebrachte Tasten gesteuert wird: Uhrzeit und Datum, Zahl der neuen Mails, Anzahl der Tastenanschläge (wahlweise für besonders akribische Benutzer oder neugierige Vorgesetzte ein spannendes Feature), Belegung der Favoriten-Tasten A bis D und Raum-Temperaturanzeige sowie gegebenenfalls Daten zu abgespielten Musiktiteln lassen sich hier bequem ablesen.
Die Desktop MX 5500 ist vollgestopft mit Zusatz- und Funktionstaten und hält für Vista-Anwender zudem diverse Direktzugriffsfunktionen bereit. Damit können Sie per Mausklick auf das Windows Media Center, die Windows Sidebar und auf Vista-Gadgets zugreifen und Vista-Features wie Flip 3D nutzen. Mit Flip 3D wechseln Sie schnell durch alle geöffneten Anwendungen, wenn Sie entweder die Flip 3D-Taste am linken Rand der Tastatur oder die entsprechende Scrolltaste an der Maus betätigen. Ebenfalls praktisch ist das Zoom-Feature: Mit der Zoom-Taste zoomen Sie in dafür geeigneten Anwendungen wie Browser oder Textverarbeitung schnell ein und aus.
Beim mitgelieferten Logitech-Nager handelt es sich um die Logitech MX Revolution (PC-WELT Test) Lasermaus, die ebenfalls ohne Kabelverbindung auskommt. Die Maus hält neben den gewohnten Navigationsmöglichkeiten (beispielsweise können Sie vertikal und horizontal scrollen) Zusatzfeatures wie den “Präzisionsmodus” bereit, um gezielt in Listen, Folien oder Fotos zu arbeiten, oder die “MX Revolution One-Touch-Funktion”, um ein markiertes Wort schnell im Internet per Mausklick zu suchen. Die dafür erforderliche Suchmaschine können Sie selbst einstellen.
Der Maus-Akku wird mit der beiliegenden Ladestation aufgeladen, eine Akkuanzeige an der Maus informiert über deren Ladezustand, außerdem kann man in der Setpoint-Software nachschauen, wie lange die Akku-Ladung noch reicht (für die Tastatur existiert in der Setpoint-Software ein eigener Menü-Eintrag, der den Ladezustand der Batterien anzeigt).
Die gesamte Datenübertragung von und zum Windows-PC erfolgt via Bluetooth 2.0, der Empfänger wird in einen USB-Port des Rechners eingestöpselt. Die Inbetriebnahme von Tastatur und Maus lief im Test völlig problemlos, alle Geräte wurden sofort erkannt und konnten nach Installation der mitgelieferten Logitech-Software in vollem Umfang genutzt werden. Womit wir aber schon bei einer Schwäche des MX 5500 sind: Es unterstützt nämlich nur Windows 2000, XP und Vista, Linux-Anwender schauen dagegen in die Röhre.
Der Empfänger des MX 5500 Desktop dient zudem auch als Hub für den Anschluss anderer Bluetooth Geräte wie beispielsweise eines Bluetooth-fähigen Mobiltelefons oder eines PDA, wofür allerdings eine spezielle Treibersoftware (Bluetooth Stack) auf dem Rechner installiert werden muss.

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014
Viele Funktionen lassen sich wahlweise per Maus und mit Zusatztasten von der Tastatur ansteuern. Sowohl die Funktionstasten als auch die Zusatztasten sind ab Werk – ausgesprochen Microsoft-lastig – vorbelegt, Sie können diese Einstellungen jedoch jederzeit über die mitgelieferte Setpoint-Software an Ihre Wünsche anpassen. Nach der Installation von Setpoint sollte Sie der erste Weg in die dortigen Menüs für die Maus- und Tastatureinstellung führen, damit Sie alle Tasten nach Ihren Wünschen optimal einstellen und belegen können.
In der Setpoint-Software können und sollten Sie auch das exakte Mausverhalten an Ihre Gewohnheiten anpassen. Dazu gehören nicht nur die Belegung der Maustasten, sondern auch die Geschwindigkeit des Mauszeigers, das Scrollverhalten und die Zoom-Einstellungen.
Der Tastaturanschlag ist relativ weich, wir hätten ihn uns etwas härter gewünscht. Aber das empfindet jeder Anwender anders – hier hilft nur das Ausprobieren vor dem Kauf weiter. Praktisch: Ein Warnton weist den Benutzer darauf hin, wenn man die Umschalttaste betätigt. Außerdem wird ein kurzer Hinweis auf dem Monitor eingeblendet.
Der empfohlene Einzelhandelspreis für die Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution beträgt 169,99 Euro. Im Lieferumfang sind enthalten: Tastatur, Maus, Bluetooth-Dongle, Schnellladestation mit Netzteil, gedruckte Kurzanleitung, 4 Alkali-Batterien vom Typ AA für die Tastatur, CD mit Software.
Fazit: Die Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution ist eine optisch ansprechende, ergonomisch gelungene Tastatur. Die Maus liegt gut in der Hand und beeindruckt durch ihr unkonventionelles, fast schon sportliches Design. Ob Tastatur und Maus aber optimal zu Ihren Tippgewohnheiten passen, müssen Sie vor dem Kauf in einem Test beim Händler ermitteln. Vergleichen Sie dazu den Tastenanschlag der Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution mit dem anderer Tastaturen, beispielsweise von Cherry oder Microsoft.
Letztendlich empfindet jeder Benutzer eine Tastatur ganz individuell, eine allgemeine Kaufempfehlung kann man da nicht geben. Ganz wichtig vor dem Kauf: Überlegen Sie genau, ob Sie in der Vergangenheit Sondertasten überhaupt genutzt haben oder ob Ihnen Tastatur-Shortcuts lieber sind.
Bei Multimedia-Tastaturen wie der Logitech Cordless Desktop MX 5500 Revolution zahlen Sie viel Geld für zusätzliche Funktionen und Tasten, die Sie dann im Arbeitsalltag unter Umständen überhaupt nicht nutzen. Kommt, wie bei diesem Set, auch noch Bluetooth für die Übertragung der Tastatur- und Maus-Signale hinzu, dann erhöht sich der Preis für ein solches Set merklich.
Falls Sie lieber ohne Sondertasten arbeiten und auf Bluetooth verzichten können, eignet sich für Sie eher eine Standard-Industrie-Tastatur, die erheblich preiswerter zu bekommen ist und vielen PC-Komplettangeboten ohnehin schon beiliegt.