Mit Mp3directcut bearbeiten Sie Ihre MP3-Dateien, ohne Sie vorher für die Bearbeitung in ein anderes Format umwandeln zu müssen – sie können Teile aus MP3-Dateien herausschneiden oder etwa den Lautstärkepegel ganzer Stücke oder bei einigen Passagen verändern.
Zu den Neuerungen der Version 2.03 von mp3DirectCut gehören Benutzer-Voreinstellungen für die Lame-Settings. Des Weiteren wurde die Befehlszeile um die Option /pausesplit erweitert und High-Speed-Aufnahmen verbessert. Weitere Änderungen sind im Hinblick auf die Abwicklung/Bearbeitung (Stichwort: Re-Sync) von beschädigten Dateien zu verzeichnen. Im Zusammenhang mit Re-sync wurde auch eine vermeinliche Absturzursache behoben.
Der Download von Mp3directcut 2.03 – lauffähig unter Windows 9x/ME, NT, 2000 und XP – beträgt knapp 160 KB. Das Tool wird unter LGPL veröffentlicht. Nach der Installation und einem Programmstart werden Sie aufgefordert, die Sprache der Menüführung auszuwählen – sandardmäßig ist Englisch eingestellt. mp3DirectCut öffnet daraufhin “Configuration, Operation” (Einstellungen, Bedienung). Per Drop-Down-Menü wählen Sie Deutsch aus, und nach dem erneuten Start ist die Programmoberfläche umgestellt.
Weitere pfiffige Helfer für Ihr Musikarchiv stellen wir Ihnen übrigens im Artikel Musik im Griff vor.