Adobe wird die nächste Version seines Flaggschiffs Photoshop in einer 64-Bit-Fassung ausliefern. Allerdings soll diese 64-Bit-Fassung von Photoshop CS4 (Creative Suite) zunächst nur für die Windows-Plattform erscheinen. Die 64-Bit-Fassung für Mac-Rechner soll später folgen.
Grund für die Verzögerung soll sein, dass Apple das 64-Bit-Umgebung “Carbon” eingestellt hatte und daher Adobe den Code über die Cocoa-Programmiersprache 64-Bit-fähig machen muss, was mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt.
Ursprüngich wollte Adobe die 64-Bit-Version von Photoshop CS4 zeitgleich für Windows und Mac veröffentlichen und hatte bereits begonnen, die Mac-Version über Carbon umzusetzen. Nach dem Ende von Carbon musste Adobe aber die Entwicklung umstellen.
Laut Angaben von John Nack, Senior Product Manager für Adobe Photoshop, habe Adobe überlegt, die 64-Bit-Fassung für Windows zurückzuhalten, bis auch die Mac-Version fertig ist. “Das erschien uns aber gegenüber unseren Kunden nicht fair”, sagte Nack.
Eine erste 64-Bit-Applikation für Mac hat Adobe erst kürzlich mit Photoshop Lightroom 2.0 Beta veröffentlicht.