Nethistory nimmt Sie mit auf eine Reise in die frühen Jahre des Internets/Bitnets. Auf den schlicht und übersichtlich gestalteten Seiten erwarten Sie keine knallig-bunten Bilder, aufdringliche Pop-ups oder nervtötend blinkende Banner. Dafür gibt es dort sachkundige Informationen über eine Zeit, in der die Kommando-Zeilenebene noch Usus und ein Graphical User Interface Zukunftsmusik war.
In einem umfangreichen Archiv stehen Online-Magazine und Newsletter zum Lesen bereit. Die Magazine sind nach Jahrgängen gegliedert. Dort finden Sie solche Raritäten wie VM/COM, das erste elektronische Magazin des Bitnets, oder NetMonth, das der Betreiber von Nethistory gründete.
Die vorgestellten Online-Magazine stammen überwiegend aus den 80er Jahren und sind in reinem Ascii-Text gehalten. Die Informationen beziehen sich auf das Bitnet und auf das Internet. Das Bitnet wurde 1981 von der Yale University und der City University von New York gegründet und bildet ein eigenes Netzwerk.
In der Rubrik “Voices” finden Sie einige Darstellungen über die erste Schritte des Internets. Wer sich weitergehend informieren möchte, kann dies über die zusammengestellten “Links” tun.