Nach dem KDE 4 Release Candidate 2 kommen laut KDE.org keine neuen Features mehr hinzu. Alle weiteren Arbeiten bis zum Final Release im Januar 2008 betreffen jetzt nur noch das Bugfixing.
Die Entwickler fordern experimentierfreudige Linux-Anwender ausdrücklich zum Herunterladen und Testen des RC2 auf. Fehler sollten über das KDE Bug Tracking System gemeldet werden.
Mit KDE 4 will kde.org im Kampf um die Gunst der Linux-Anwender einen großen Sprung nach vorne machen. Die neue grafische Linux-Oberfläche lockt mit neuen Funktionen wie beispielsweise dem Plasma-Desktop und dessen Plasmoids sowie neuen Programmen. Außerdem soll KDE 4 deutlich bei der Performance zugelegt haben und weniger Speicher benötigen, wie erste Tests ergaben .