Um Punkt 00:00 Uhr hat in Deutschland der Verkauf des ersten Addons „The Burning Crusade“ für das Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) begonnen. In vielen Regionen der Republik öffneten die Geschäfte bereits um Mitternacht, um das Addon unter das Volk zu bringen.
In Berlin-Charlottenburg versammelten sich bereits Stunden vor dem Verkaufsbeginn die Fans vor einer Media-Markt-Filiale, in der Blizzards Lead Dungeon Designer Brian Morrisroe auf Wunsch alle verkauften Exemplare signierte. Laut Berichten von WoW-Fansites harrten um die 3000 Personen stundenlang aus, um in Berlin bereits kurz nach Mitternacht ein Exemplar des Addons zu ergattern.
In Hamburg sollen es um die 2000 Wow-Fans gewesen sein. Allein Media Markt ließ bundesweit über 50 Filialen pünktlich um Mitternacht öffnen. Unzählige weitere Geschäfte dürften sich dem angeschlossen haben. In Regionen mit weiterhin restriktiveren Öffnungszeiten, wie beispielsweise Bayern, öffneten Filialen teilweise früher am Dienstagmorgen, um den Verkauf des Addons zu starten.
„World of Warcraft: The Burning Crusade“ startete am 16. Januar zeitgleich in Europa und Nordamerika und damit in Regionen, in denen 2 beziehungsweise 1,5 Millionen Spieler für das Online-Rollenspiel registriert sind und somit auch zu den potentiellen Käufern für das Addon gehören. Insgesamt sind weltweit derzeit über acht Millionen dem Online-Rollenspiel verfallen und zahlen monatliche Gebühren.
Blizzard Europa öffnete die Pforten für das Addon bereits kurz nach Mitternacht. Auf dieser Seite können bestehende Abonnenten ihr Abo auf das Addon upgraden.
„World of Warcraft: The Burning Crusade“ ist in zwei Varianten erhältlich: Die Standard-Version enthält das Spiel auf insgesamt vier CDs und ist für um die 30 bis 35 Euro erhältlich.
An die echten Fans richtet sich die stark limitierte „Collectors Edition“ für um die 100 Euro, bei der das Spiel sowohl auf CDs als auch auf einer DVD mitgeliefert wird. Zusätzlich enthält die „Collectors Edition“ eine „Hinter-den-Kulissen“-DVD, das Buch „The Art of World of Warcraft“, zwei World of Warcraft Trading Card Game Starter Decks, eine Karten der Scherbenwelt als Mousepad und eine Soundtrack-CD. Als Zugabe gibt es noch mit dem „Netherdrachenwelpen“ ein exklusives Ingame-Haustier. Da es im Vorfeld technische Probleme bei der Produktion gab, wird das Ingame-Haustier nicht automatisch aktiviert. Stattdessen muss man dieser Anleitung folgen, um in Besitz des Haustiers zu kommen.
Die „Collectors Edition“ war trotz ihres hohen Preis im Vorfeld äußerst begehrt und dürfte bereits jetzt kaum mehr verfügbar sein. Bei Ebay werden derzeit Preise um 200 Euro für diese limitierte Fassung verlangt, wie ein Blick auf diese Übersichtsseite zeigt.
Ob die Auslieferung der Standard-Version ausreicht, um die gesamte Nachfrage zu befriedigen, bleibt abzuwarten. Amazon nimmt derzeit beispielsweise keinerlei Bestellungen an, weil die gesamte Lieferung bereits an die Vorbesteller ausgegeben wurde.
„The Burning Crusade“ erweitert das Hauptspiel um zahlreiche neue Inhalte. So steigt beispielsweise der maximale Level, den ein virtueller Held erreichen kann, von 60 auf 70.
Mit der „Scherbenwelt“ wird ein neuer, riesiger Kontinent freigeschaltet, in denen auf die Abenteurer hunderte neue Quests warten. Hinzu kommen zahlreiche neue Gebieten in den alten Kontinenten. Jede Klasse erhält neue Talente und Fähigkeiten. Außerdem wird der neue Beruf des Juwelenschleifers eingeführt und damit zusammenhängend auch Rüstungsgegenstände und Waffen mit Sockeln, in denen a la Diablo 2 Juwelen eingelegt werden können, um sie zu verbessern. Hinzu kommen zahlreiche neue Dungeons, die sich vor allem an 5er Gruppen richten und damit gerade für Spieler geeignet sind, die nicht so viel Zeit in das Spiel investieren können oder wollen. Zwei neue spielbare Völker (Blutelfen, Draenei) inklusive eigener Startgebiete und die Möglichkeit, fliegende Reittiere erwerben, gehören ebenfalls zu den Neuerungen des Addons. Weitere Infos zu „The Burning Crusade“ finden Sie auf dieser offiziellen Seite .