Mozilla -Fans haben sich an die unzähligen Betaversionen mit immer neuen Release-Nummern längst gewöhnt, doch jetzt scheint der Alternativ-Browser tatsächlich auf die Zielgerade zu gehen. Seit gestern steht Mozilla 0.9.9 mit einer rund 10,1 Megabyte großen Datei zum Download bereit. Frustrierte Netscape-Benutzer und Internet-Freaks, die des Internet Explorers überdrüssig sind, sollten zugreifen.
Version 0.9.9 des Open Source-Browsers unterstützt TrueType-Fonts unter Unix-Systemen mit der FreeType2-Library. Unter Windows bietet Mozilla Vollbildschirm-Modus. MathML ist jetzt unter Windows und Unix defaultmäßig aktiviert. Dabei handelt es sich um die Spezifikation des W3C für die Darstellung mathematischer Formeln im Web. Mozilla besitzt jetzt außerdem eine neue Methode zur Unterdrückung von Popup- und Popunder-Fenstern. Alle Verbesserungen finden Sie hier.
Den Mozilla-Browser gibt es für Windows, MacOS, Linux, OpenVMS und Solaris 8. Mozilla läuft auf Rechnern mit Windows 95, 98, 98SE, Me, NT 4.0, 2000 oder Windows XP. Die Systemvoraussetzungen: Der PC sollte mindestens einen Pentium-Prozessor mit 233 Megahertz, 64 Megabyte Arbeitsspeicher und 26 Megabyte Festplattenplatz besitzen.
Linux-Anwender sollten auf ihrem System folgende Software installiert haben: glibc 2.1, XFree86 3.3.x, GTK 1.2.x, Glib 1.2.x, Libstdc++ 2.9.0. Die Hardware-Anforderungen sind mit denen für Windows identisch.

©2014
Mozilla-Fahrplan unzuverlässig
In der Vergangenheit hatten die Mozilla-Macher ständig den Fahrplan für ihren Browser über den Haufen geworfen. Mozilla 0.9.9 hätte ursprünglich bereits am 1. März 2002 erscheinen sollen, für den 5. April war das Release von Mozilla 1.0 geplant .
Aus diesen Verzögerungen haben die Mozilla-Entwickler aber anscheinend gelernt; sie legen sich jetzt nicht mehr auf einen endgültigen Termin für das Final Release fest.
Download Mozilla 0.9.9
Mozilla 0.9.8 ist da (PC-WELT Online, 05.02.2002)
Opera 6.01 spricht Deutsch (PC-WELT Online, 06.02.2002)