Web.de hat auf der CeBIT mehrere neue Dienste angekündigt, die in Kürze starten sollen.
Wie bereits Google, MSN und T-Online will auch Web.de eine eigene Software zur Desktop-Suche herausbringen, die das Finden von Inhalten auf der Festplatte ebenso unterstützt wie die Suche im Internet.
Außerdem soll eine Express-Suche kommen, die bei der Eingabe von bestimmten Schlüsselwörtern direkt zum Beispiel das Wetter eines bestimmten Ortes, relevante Nachrichten oder ähnliches über den anderen Suchergebnissen anzeigt. Solch eine Funktion kennt man von Google und Yahoo. Auch eine lokale Suche soll demnächst folgen.
Mitglieder des Web.de-Clubs können sich demnächst über eine Erweiterung in ihrem Freemail-Webinterface freuen. Darüber lässt sich dann der Mailverkehr von Auktionen übersichtlicher abwickeln: Die Mails erscheinen automatisch sortiert nach Auktion.
In puncto DSL plant Web.de einen Familientarif. Für einen Hauptaccount lassen sich mehrere Mitbenutzer einrichten. Die Mitbenutzer können sich von jedem T-DSL-Anschluss in Deutschland einwählen. Die Rechnung erhält der Hauptbenutzer.
Schon seit einigen Tagen gewährt Web.de seinen Club-Mitgliedern einen Rabatt von 2 Euro auf die monatliche Grundgebühr bei allen seinen DSL-Tarifen. Demnächst soll eine DSL-Installations-Software herauskommen, die für Einsteiger die Netzwerk- und Firewall-Konfiguration vornimmt.
Zum Thema Internet-Telefonie kündigte Web.de an, künftig nicht nur im Prepaid-Verfahren abzurechnen (über Web.Cent), sondern auch eine nachträgliche Zahlung (Postpaid) zu ermöglichen.