Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die finale Version von Firefox 3.0 ist erschienen und wird seit Dienstagabend 20:10 Uhr (deutscher Zeit) weltweit zum Download angeboten. Firefox 3.0 löst den Vorgänger 2.0 und hat jede Menge Neuerungen zu bieten. Als Zugabe präsentieren wir Ihnen außerdem ein Download-Special mit 10 coolen Add-Ons, die Firefox 3.0 bereits unterstützen.
Nach dreijähriger Entwicklungszeit steht nunmehr Firefox 3.0 zum Download bereit und fügt der Firefox-Erfolgsgeschichte ein neues Kapitel hinzu. Bei der neuen Version haben die Entwickler über 15.000 Änderungen vorgenommen. Neu an Bord ist Gecko in der Version 1.9. Außerdem wurde an der Performance und Stabilität des Browsers gearbeitet und viele neue Funktionen hinzugefügt. Unterm Strich handelt es sich um den bisher schnellsten Firefox aller Zeiten.
In einem Special präsentieren wir Ihnen alle wichtigen Details zu den Neuerungen und Verbesserungen in Firefox 3.0. Dort stellen wir Ihnen auch ausführlich alle neuen Funktionen vor.
Hinweis:
Mit der Veröffentlichung von Firefox 3.0 versucht Mozilla gemeinsam mit allen Usern weltweit einen Download-Rekord aufzustellen. Ziel der Aktion ist es, in 24 Stunden möglichst viele Downloads zu generieren, um damit ins Guinness Buch der Rekord zu landen.
Die PC-WELT unterstützt ausdrücklich diese Aktion und wird nach Absprache mit/auf Bitten von Mozilla in den ersten 24 Stunden den Download nicht wie sonst über die PC-WELT-Downloadserver anbieten, sondern alle Leser auf die offizielle Firefox-Downloadseite verweisen. Nur so können alle von den PC-WELT-Lesern generierten Downloads auch dem Weltrekord-Versuch zugewiesen werden.
Mögen die Mozilla-Server dem weltweiten Ansturm auf Firefox 3.0 standhalten…
Wer bereits Firefox 3.0 Release Candidate 3 heruntergeladen und installiert hat, der benötigt die nun erschienene finale Version von Firefox 3.0 nicht. Die finale Version entspricht bis zum letzten Bit dem Release Candidate 3. Um sich an dem Weltrekord-Versuch zu beteiligen, müssten Sie natürlich dennoch noch mal die finale Version herunterladen 😉
In der aktuellen PC-WELT finden Sie einen ausführlichen Test zu Firefox 3.0, in dem wir den neuen Browser gegen den Internet Explorer 8 antreten lassen.
Download: Firefox 3.0
Passend zum Start von Firefox 3.0 präsentieren wir Ihnen zusätzlich 10 coole Add-Ons, die Firefox aufpeppen und bereits für die Version 3.0 des Browsers geeignet sind:
Aktuelle Informationen zum Thema Firefox 3
Piclens
Die Erweiterung integriert eine Diaschau in den Firefox samt anspruchsvoller Oberfläche.Download: Piclense
Die Bilderdarstellung können Sie unterschiedlich bewegen. Die Fotos selbst stammen aus unterschiedlichen Quellen wie Google Bildersuche, Yahoo oder Flickr.Download: Piclense
Die Erweiterung korrigiert die URL-Adresse: Schreiben Sie beispielsweise pcworld.con berichtigt das Plug-in automatisch den Begriff und erstellt pcworld.com daraus.Download: URL Fixer
Sie verwenden einen Yahoo-Web-Account und möchten für die Überprüfung auf neue Mails nicht immer das Browser-Fenster geöffnet haben müssen. Das Plug-in benachrichtigt Sie über neu eingegangene Mails.Download: Webmail Notifier
Die clevere Erweiterung verfeinert Ihre Suche. Tippen Sie einen Begriff in die Suchleiste, erscheinen die Ergebnisse. Engen Sie die Suche ein, indem Sie einen neuen Begriff markieren und per Plus-Zeichen der Suche beifügen.Download: Xippee
Unterstützte Webseiten sind: MySpace, Google Videos, Daily Motion, Porkolt, iFilm, Dream Host und vielen andere. Praktisch: Der blinkende Icon weist auf neue zu ladende Inhalte hin.Download: Download Helper
Bekannt aus Opera: Die Schnellwahlliste erlaubt es Ihnen, an ausgewählte Webseiten schneller heranzukommen. Das spart jede Menge Klicks.Download: Fast Dial
Die Einstellungspalettte ist umfangreich: Legen Sie fest, in welcher Größe die Thumbnails erscheinen sollen und wo – auf einem eigenen Tab oder einer neuen Seite.Download: Fast Dial
Die Erweiterung gleicht die Bookmarks mit einem Server ab und stellt Sie somit überall und für jeden PC zur Verfügung. So haben Sie Ihre Bookmarks immer vorliegen.Download: Foxmarks Bookmark Synchronizer
Bookmarks helfen, Webseiten wieder zu finden und sich nicht tausende von URLs merken zu müssen. Sammeln sich viele an und sind Sie darauf angewiesen, ist es um so tragischer, sollten Sie die Lesezeichen nicht vorliegen haben, um bestimmte Seiten zu finden.Download: Foxmarks Bookmark Synchronizer