Neben Sony und Microsoft hat auch Nintendo fleißig an einer neuen Spielekonsole entwickelt. Herausgekommen ist “Wii”, das im Gegensatz zu den Geräten der anderen Hersteller nicht etwa auf Grafikpower oder Blu-ray-Laufwerke setzt, sondern mit einer innovativen Steuerung Spielspaß bereiten soll. Der Controller ist mit Bewegungssensoren ausgestattet, womit sich dieser in vielfältiger Art und Weise als Steuergerät einsetzen lässt. Bei Golfspielen sind Sie dann beispielsweise nicht mehr auf das Drücken von Knöpfen beschränkt, sondern schwingen den Controller wie einen Golfschläger.
Nintendo hat nun Details zum Marktstart von Wii für Japan veröffentlicht. Demnach soll die Konsole ab dem 2. Dezember erhältlich sein. Der Preis beträgt 25.000 Yen (rund 170 Euro).
Einem Bericht der ” Seattle Post Intelligencer ” zufolge soll Wii in den USA bereits am 19. November an den Start gehen. Der Preis für die Konsole soll 250 US-Dollar (rund 200 Euro) betragen. Bis Ende des Jahres sollen vier Millionen Wii-Konsolen ausgeliefert werden. Spiele für die Wii sollen 50 US-Dollar kosten. In den USA soll eine Mini-Spielesammlung mit Sport-Spielen dem System beiliegen, in Japan ist das System dafür günstiger. Offizielle Details seitens Nintendo werden für heute erwartet.
Interessant für Fans von Spieleklassikern dürfte die Möglichkeit sein, per Internet NES-, SNES- oder N64-Spiele für Wii zu kaufen und per Internet auf die Konsole zu laden. Diese Titel sollen zwischen 4,25 und 8,50 Dollar kosten. Als weitere Besonderheit soll Wii über einen Browser verfügen, mit dem man vom Sofa aus das Internet durchforsten kann.
Preise und Termine für Europa werden aller Voraussicht nach morgen bekannt gegeben. Zumindest findet am Freitag ein größerer Nintendo-Event in London statt.