Dürfen auf der CeBIT keine MP3-Player ausgestellt werden? Creative jedenfalls hat seine Teilnahme an der Computermesse aus diesem Grund bereits abgesagt. CeBIT-Pressesprecher Ulrich Koch widerspricht dem jedoch gegenüber PC-WELT und betont, dass MP3-Geräte durchaus ausgestellt werden dürfen.
Aus Protest gegen die immer restriktiveren Auflagen der CeBIT-Messegesellschaft für Multimedia- und Entertainment-Aussteller hat Creative angekündigt, an der nächsten CeBIT im Jahr 2001 nicht teilzunehmen. Die Messeleitung verwehre den Ausstellern, MP3- oder Digital Audio Player auszustellen oder vorzuführen. Das Unternehmen sei aber nicht bereit, nur einen Teil seiner Multimediaprodukte zu präsentieren. Stattdessen wolle Creative auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sein gesamtes Angebot vorstellen.
Murat Uenol, Marketing Manager Central Europe bei Creative, begründet die Entscheidung folgendermaßen: “Die CeBIT ist unbestritten die größte Computermesse weltweit, die Betonung liegt hier aber eindeutig auf Computer. Die starre Haltung der CeBIT-Leitung ist Ausdruck dafür, dass die Verschmelzung der Bereiche ‘Computer und Multimedia’ und ‘Unterhaltungselektronik’ von den Verantwortlichen schlichtweg ignoriert oder bewusst aus dem Messekonzept herausgehalten wird.”
Ulrich Koch, Pressesprecher der Deutschen Messe AG und damit für die CeBIT, widerspricht dieser Darstellung: “MP3-Geräte dürfen durchaus ausgestellt werden.” Alle Aussteller erhielten eine Nomenklatur, die angebe, was ausgestellt werden dürfe. MP3-Geräte fielen dabei unter die Rubrik “sonstige Audio- und Videogeräte” und dürften daher ausgestellt werden. Ein Missverständnis? “Mit uns hat von dieser Firma jedenfalls niemand gesprochen”, merkt Koch gegenüber PC-WELT an.
Die Diskussion um eine Einschränkung der Produkte, die ausgestellt werden dürfen, ist nicht ganz neu. Im letzten Jahr etwa (PC-WELT berichtete) wurden Joysticks, PC-Spiele und Spiele-Zubehör untersagt mit der Begründung, die Ausstellungsfläche sei knapp und für derartige Consumer-Produkte sei die CeBIT Home gedacht – die in diesem Jahr allerdings abgesagt wurde. Auch die Verbannung von MP3-Geräten war hier bereits im Gespräch. (PC-WELT, 11.09.2000, lmd)
PC-WELT Report: MP3 – Musik zum Nulltarif
CeBIT 2000 ohne Joysticks und Spiele (PC-WELT Online, 13.12.1999)