Die beste Strategie auf dem hart umkämpften Markt der MP3-fähigen Handys ist, den Kunden mit möglichst vielen Modellen zu verwirren – dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass er sich für eines aus der eigenen Produktpalette entscheidet. Sony Ericsson zeigt heute, dass auch sie diese Strategie beherrschen.
Das “neue” W700i beherbergt im wesentlichen das selbe Innenleben wie das W800i , das im August 2005 die Produktlinie der Walkman-Phones einläutete. Neue Features gibt es auch nach intensivem Studium des Datenblatts nicht zu entdecken – allenfalls die Software dürfte aufs Niveau deR technisch ebenfalls fast identischen Modelle W810i bzw. W550i aufgewertet worden sein.
Memory Sticks in PRO Duo-Bauweise lassen sich demnach mit einer Speicherkapazität von bis zu 4GB nachrüsten (derzeit sind nur Modelle mit max. 2GB im Handel erhältlich). Beim Lieferumfang spart Sony Ericsson ein: statt des 512MB-Sticks liegt der Packung nur noch ein Exemplar mit 256MB Kapazität bei. Logische Erweiterungen wie ein A2DP-Profil für Bluetooth oder Breitband-Connectivity bleiben beim W700i leider außen vor.
Mit der integrierten Walkman-Software lassen sich MP3- und AAC-Titel über eine iPod-ähnliche Benutzerschnittstelle wiedergeben und komfortabel Playlists erstellen. Die mitgelieferte Software Disc2Phone hilft bei der Übertragung von Musiksammlungen aufs Handy. Videos lassen sich in den Formaten 3GP und MPEG4 auf dem 176×220 Pixel großen Vollfarbdisplay wiedergeben. Für Fotos setzt das W700i die bewährte K750i -Kamera mit 2 Megapixeln Auflösung ein, die insbesondere unter guten Lichtverhältnissen abzugsreife Fotos schießt.
Neu am W700i sind allerdings die Farbvarianten fürs Gehäuse, die etwas dezenter und edler ausfallen als beim W800i. Kam der Vorgänger noch in kreischendem Orange zum Kunden, wird das W700i in den zurückhaltenderen Tönungen Titanium Gold und Smooth White verpackt. Das Sony Ericsson W700i wird weltweit ab dem 2.Quartal 2006 ausgeliefert und soll im deutschen Handel ?349,- kosten.
» Datenblatt | Mehr Bilder zum W700i