Das Programm hat Standards gesetzt: Adobes Photoshop ist zwar eine Bildbearbeitung für Profis aus dem Grafik-Bereich, aber in der Regel auch für Normalanwender kein Fremdwort. Die bereits im Februar angekündigte neue Fassung des Programms ist nun im Handel erhältlich: Adobe Photoshop 7.0.
Für Bilderstellung, -retusche und -nachbearbeitung bietet das Programm ein umfassendes Werkzeug-Set – hier verspricht der Hersteller noch mehr Effizienz. Zu den wesentlichen Neuerungen zählen ein integrierter Datei-Browser, ein “Reparaturpinsel” für schnelles Nachbessern eines Bildes und eine optimierte Mal-Engine. Routineaufgaben können darüber hinaus dank eines Scripting-Moduls automatisiert werden.
Obwohl sich Adobe mit der neuen Photoshop-Fassung verstärkt auch an Privatanwender richtet, zeigt doch bereits der Preis, dass es sich dabei um eine Profi-Software handelt. Die deutschsprachige Vollversion von Adobe Photoshop 7.0, die zusammen mit Adobe ImageReady 7.0 ausgeliefert wird, kostet rund 1.170 Euro.
Registrierte Anwender mit früheren Versionen können das Upgrade auf Version 7.0 für rund 270 Euro erwerben. Upgrades für die abgespeckten Bildbearbeitungsprogramme für Privatanwender, Adobe Photoshop Elements und Adobe Photoshop LE, sind beispielsweise über den Adobe Store für rund 900 Euro zu beziehen.
Die neue Version von Adobe Photoshop verfügt nun über einen eigenen Datei-Browser, mit dem sich Grafiken und Fotos vorab in Miniaturformat betrachten, drehen, sortieren, katalogisieren und im Stapelverfahren umbennen lassen. Die Vorschau des Datei-Browsers lässt sich dabei individuell einstellen.
Informationen zu Aufnahmen, die mit Digitalkameras erstellt wurden, können anhand der bereitgestellten EXIF-Daten (Exchangeable Image Files) ebenfalls mit dem integrierten Browser abgerufen werden.
Eine weitere Neuerung: der Reparaturpinsel. Damit lassen sich Fotos einfacher retuschieren. Kleine Mängel wie Kratzer oder Staub lassen sich so leicht entfernen.
Ebenfalls neu: die Mal-Engine in Adobe Photoshop 7.0. Diese simuliert traditionelle Maltechniken wie Pastellfarben oder Holzkohle.
Im Lieferumfang mit enthalten ist Adobe ImageReady 7.0, ein Spezialprogramm für die Erstellung von Web-Grafiken und -animationen, das viele Anwender bereits kennen dürften.
Bilder bearbeiten und verwalten: Thumbs Plus 2002 (PC-WELT Online, 02.05.2002)
Bilder aus Digitalkameras bearbeiten (PC-WELT Online, 11.04.2002)
Bildbearbeitungsprogramm mit Fotoalbum-Funktion (PC-WELT Online, 08.04.2002)
Ab Mai in den Läden: Adobe Photoshop 7 (PC-WELT Online, 25.02.2002)