Auch Yahoo will den Kampf gegen Spam intensivieren und ruft alle Internet-Nutzer zum Mitmachen auf. Der Internet-Dienstleister hat dazu eine eigene Website mit einer Mailadresse eingerichtet, an die Sie die schlimmsten virtuellen Nervensägen einsenden können. Dem Sieger winkt eine Reise.
Yahoo will von 29. April bis 22. Juni 2003 umfassend über das Thema “Spam” informieren. Hierfür wurde eigens eine Website www.antispamday.de entworfen. Auf dieser Seite können sich Internet-Nutzer über die verschiedenen Arten von Spam informieren, geeignete Schutzmaßnahmen und bisherige Gerichtsurteile informieren.
Um den schlimmsten Spammer identifizieren zu können, sollen Sie die übelsten Spammails, die Sie erhalten, an folgende Mailadresse weiterleiten: antispamday@yahoo.de. Allerdings bleibt im Verborgenen, was Yahoo mit den eingesandten Spammails beziehungsweise deren Absendern vorhat. Dafür lockt alle Einsender von unerwünschten Werbemails die Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Den Höhepunkt der Kampagne bildet der “AntiSpamDay”, den Yahoo! europaweit am 22. Mai 2003 ausrufen will. An diesem Tag sollen Experten – in TV-Sendungen, in Online-Foren, im Hörfunk und in Print-Titeln – das Thema Spam ausführlich beleuchten und diskutieren.
Yahoo ist mit seiner Initiative gegen Spam in guter Gesellschaft. Bereits im März 2003 gab Web.de bekannt, sein Vorgehen gegen Spammer verschärfen zu wollen (PC-WELT berichtete). Und wiederum einen Monat zuvor hatte der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft einen Anti-Spam-Leitfaden veröffentlicht, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
US-Senat will Spam eindämmen: “do-not-call”-Liste als Modell (PC-WELT Online, 29.04.2003)
PC-WELT Special: Clever Surfen