In PC-WELT.tv stellen Ihnen Redakteure mehrmals pro Woche neue Hard- und Software-Produkte vor und bewerten deren Leistung. Auch Video-Workshops gehören mit zum Programm. Damit Sie noch bequemer und schneller Zugriff auf das Web-TV-Format der PC-WELT bekommen, haben wir einige neue Funktionen implementiert.
Video-Podcast: Wer schon Audio-Podcasts am PC nutzt – egal ob mit Apple Itunes oder einem alternativen Programm wie Juice – wird den Video-Podcast der PC-WELT zu schätzen wissen. Die Software informiert Sie, wenn wir einen neuen Videoclip online gestellt haben und lädt ihn – je nach Konfiguration – automatisch herunter.
Haben Sie Itunes auf Ihrem PC installiert, klicken Sie auf diesen Link, um PC-WELT.tv als Video-Podcast einzurichten. Itunes startet daraufhin automatisch. Sie müssen nur noch auf die Schaltfläche “Abonnieren” klicken.
Nutzen Sie eine alternative Podcast-Software, fügen Sie per Copy & Paste die URL http://www.pcwelt.de/rss/pcwtv.xml hinzu. Die Videos haben das MPEG-4-Format und sind kompatibel zum Ipod Video. Auf dem PC lassen sie sich abspielen, sofern ein aktueller MPEG-4-Codec installiert ist, zum Beispiel Quicktime.
RSS-Feed: Unser Video-Podcast-Feed ist gleichzeitig auch ein RSS-Newsticker. Wenn Sie die URL http://www.pcwelt.de/rss/pcwtv.xml in Ihren RSS-Reader einfügen, erfahren Sie sofort, wenn ein neuer Videoclip online gegangen ist. Ein MPEG-4-Download findet in diesem Fall nicht statt. Stattdessen bringt Sie ein Klick auf einen Eintrag zu unserem Flash-Player auf www.pcwelt.tv , der das Video als Stream abspielt.
MPG-Download: Im RSS-Feed und im Podcast sind jeweils die fünf aktuellsten Videoclips gelistet. Ältere Beiträge finden Sie in unserem PC-WELT.tv-Archiv. Diese können Sie ab sofort auch herunterladen – ebenfalls im MPEG-4-Format. Klicken Sie dazu in der Videoliste mit der rechten Maustaste auf “(MPG)” hinter einem Eintrag und wählen Sie aus dem Kontextmenü “Ziel speichern unter”. Alternativ klicken Sie wie bisher mit der linken Maustaste auf einen Beitragstitel, schauen sich im Archiv-Player den Film erst einmal als Stream an und klicken erst dann unterhalb des Players mit der rechten Maustaste auf den Link “Als MPEG4 herunterladen …”. Die fünf aktuellsten Videos lassen sich, wie oben beschrieben, nur über den Video-Podcast herunterladen.
Newsletter: Wie bisher können Sie sich auch per Mail-Newsletter über neue PC-WELT.tv-Beiträge informieren lassen. Auf dieser Seite melden Sie sich für den Newsletter an.