Entgegen den Ankündigungen von Microsoft wird man Windows ME anscheinend doch als Vollversion im Handel erwerben können. Diese Version, die sich vom Umfang her nicht von der OEM-Version unterscheiden wird, soll in wenigen Wochen erhältlich sein.
Erst am ersten September hatte Microsoft angekündigt, keine Windows-Vollversionen mehr im Handel anzubieten. Es sollen lediglich Upgrades und “Delivery-Service-Partner-Produkte” (DSP), die ehemaligen OEM-Versionen, ausgeliefert werden.
Das Upgrade-Problem stellt sich vor allem für diejenigen Nutzer, die noch nie in den “Genuss” eines Betriebssystems von Microsoft gekommen sind. Um nämlich ein Upgrade installieren zu können, muss der Nutzer während der Installation die CD des vorherigen Betriebssystems, zum Beispiel Windows 98, kurz einlegen, um zu beweisen, das man für ein Upgrade berechtigt ist.
Kauft man sich nun einen Rechner ohne Betriebssystem, oder schraubt man selber einen zusammen, hat man ein kleines Problem. Denn DSP-Vollversionen dürfen nur in Verbindung mit einer Hardware-Komponente beziehungsweise einem Neu-Rechner verkauft werden.
Auf Nachfrage von PC-WELT erklärten allerdings einige Händler, dass sie in ein bis zwei Wochen eine Retail-Version von Windows ME erwarten, die sich vom Umfang her nicht von der DSP-Vollversion unterscheiden soll. Eine Rückfrage bei der Microsoft-Direkt-Hotline ergab, dass Windows ME als “DSP-Version” weiterhin einzeln zu kaufen sei.
Diese Aussage widerspricht aber der Ankündigung auf der Web-Seite von Microsoft, diese DSP-Produkte lediglich in Verbindung mit einem Neu-Rechner anzubieten und ansonsten nur Upgrades auszuliefern.
Bis sich die Verwirrung gelegt hat, finden Sie zur Entspannung in unserer Datenbank den neuen Bildschirmschoner zu Microsoft Windows ME. (PC-WELT, 13.09.2000, mp)
Windows ME Bildschirmschoner #2
Windows ME in den Startlöchern (PC-WELT Online, 12.09.2000)
Keine Windows-Vollversionen mehr (PC-WELT Online, 01.09.2000)
Direct X 8: Neue Beta zum Download (PC-WELT Online, 30.08.2000)