Das US-Verteidigungsministerium plant, die Wartung und Betreuung seines internen Netzwerkes in Zukunft an einen privaten Dienstleister abzutreten. Eine nicht genannte Zahl von Rechnern, die als geheim klassifiziert werden, soll davon betroffen sein. Dazu kommen noch 7000 nicht-geheime Rechner. Derzeit betreuen mehrere Unternehmen jeweils einen Teil des Netzwerkes.
Die Umstellung soll dem Pentagon besseren Service garantieren. “Dieser Vertrag ist leistungsorientiert. Wir erwarten also, dass die Emails besser laufen” so Paul Brubaker, der stellvertretende Leiter der Informationsabteilung des U.S. Department of Defense.
Auch die Sicherheit der Systeme soll von dem nicht näher genannten Unternehmen gewährleistet werden. Brubaker wollte nicht bekannt geben, wer den Betreuung der Pentagon-Netzwerke in Zukunft übernimmt. (PC-WELT, 31.07.2000, meh)
Pentagon-Rechner lahm gelegt (PC-WELT Online, 13.4.2000)
Philippinos stolz: Virus dringt bis ins Pentagon vor (PC-WELT Online, 13.5.2000)