Das Branchenverzeichnis “Gelbe Seiten” bietet seit gestern (Dienstag) auch dem Mobilfunknutzer seine Dienste an. Und so geht’s: Der Kunde stellt die Anfrage per SMS an eine Kurzwahl und bekommt wenig später die Kontaktdaten der passenden Anbieter seiner Umgebung aufs Handy zurückgeschickt. Dieser Service ist in allen deutschen Mobilfunknetzen verfügbar.
Die Suchanfrage? Unkompliziert. Der Nutzer gibt allgemeine Suchwörter, Branchen oder Namen ein, weder die Reihenfolge noch die Groß- und Kleinschreibung muss in der Textnachricht berücksichtigt werden. Fügt der Handybesitzer noch eine Postleitzahl hinzu, fließt auch diese in die Auswahl der Ergebnisse ein.
Um diesen “Location Based Service” dem Kunden anbieten zu können, benötigt “Gelbe Seiten” jedoch den Standort des Benutzers. Dieser kann über das Handynetz festgestellt werden. Dazu bekommt der Handybesitzer vor dem ersten Angebot eine SMS zur Einwilligung in die automatische Standortbestimmung. Geantwortet wird auch wieder per Textnachricht. Die Einwilligung gilt bis auf Widerruf für alle weiteren Anfragen. Wird keine Standortbestimmung gewünscht oder sucht der Kunde Anbieter in einer anderen Umgebung, fügt er der Anfrage eine Postleitzahl hinzu. In diesem Fall wird der “Location Based Service” über das Handy nicht ausgeführt.
Der Infodienst startet damit zum ersten Mal einen kostenpflichtigen Service. Für 0,69 Euro pro Anfrage liefert das Branchenportal Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und eine Entfernungsangabe. Abgerechnet werden die Kosten über die Handyrechnung des Netzanbieters.