Ein Hacker hat sich vergangene Woche unrechtmäßig Zugang zu einem Computersystem des Vergnügungsparks Walt Disney World im US-Bundesstaat Florida verschafft. Dabei ist er Informationen der Associated Press zufolge in den Besitz vertraulicher Daten von über eintausend Parkbesuchern gelangt.
Das gehackte Computersystem wird im EPCOT-Center des riesigen Vergnügungsparks für eine Sonderausstellung mit dem Titel Leave a Legacy eingesetzt. Auf den Rechnern sind unter anderem Namen und Adressen von Hunderten von Disney-World-Besuchern gespeichert, die sich im Rahmen der Ausstellung auf einem Granitmonument zur Disney-World-Millenium-Feier verewigen ließen.
Der Hacker habe sich allerdings nur zu relativ wenig Daten Zugang verschaffen können, erklärte Disney-World-Sprecher Bill Warren. Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern seien nicht in die Hände des unautorisierten Eindringlings gelangt. Disney-World-Besucher, die von der Hackerattacke betroffenen sein könnten, seien in einem Schreiben über den Einbruch informiert worden. (PC-WELT, 27.09.2000, jas)
PC-WELT Ratgeber: Schutz vor Netzspionen
15-jähriger Hacker bald vor Gericht (PC-WELT Online, 04.08.2000)
US-Börse: Hacker knacken Server (PC-WELT Online, 16.09.2000)
DDos-Attacken in den Startlöchern (PC-WELT Online, 06.09.2000)