Ein Maßstab für die künftige Wettbewerbsfähigkeit des Online-Dienstes “Xbox Live” wird das Preisniveau sein, das Anwender für das Internet-Spielevergnügen in Zukunft monatlich zahlen sollen. Jetzt hat Microsoft die Preisstruktur für den Dienst in den USA vorgestellt.
So werden Anwender in den Vereinigten Staaten Informationen unserer Schwesterpublikation “Gamepro” zufolge monatlich mit 5,99 US-Dollar oder wahlweise mit 49,99 US-Dollar für das Jahresabo zur Kasse gebeten. Zugleich steigt der Preis für das Starter Kit (beinhaltet neben dem Headset die Gebühren für ein Jahr) auf 69,99 US-Dollar, das Headset wird es für 29,99 US-Dollar separat im Handel geben.
Deutsche Xbox-Live-Anwender müssen (sofern sie seit Start des Dienstes dabei sind) frühestens ab März 2004 für die Nutzung zahlen, dann nämlich läuft das erste kostenfreie Jahr ab. Preise für den deutschen Markt stehen bislang noch nicht fest, es ist aber damit zu rechnen, dass das US-Niveau in etwa auch für europäische Gamer übernommen wird.
Microsoft bringt limitierte Edition der Xbox in den Handel (PC-WELT Online, 22.04.2003)
Xbox Live: Bereits 50.000 Europäer zocken online (PC-WELT Online, 17.04.2003)
Xbox Live: Eine Online-Alternative? (PC-WELT Online, 08.01.2003)