Microsoft nimmt sich die Kritik an der Weiterentwicklung des Internet Explorers zu Herzen und will offenbar künftig regelmäßiger neue Versionen veröffentlichen. Damit würde Microsoft beim Rhythmus der Browser-Entwicklung gleichziehen mit Firefox & Co. und hätte zudem die Möglichkeit, schneller auf neue Trends zu reagieren und die Qualität des Browsers zu erhöhen.
Mit dem Internet Explorer 6 hatte sich Microsoft in der Vergangenheit enorm viel Kritik gefallen lassen müssen. Lange sah es so aus, als sei überhaupt kein Nachfolger geplant, bis sich dann die Redmonder schließlich doch dazu entschlossen, den Internet Explorer 7 anzukündigen. Dem Internet Explorer 7 könnte bereits 2007 der Internet Explorer 8 folgen.
Das berichtet jedenfalls ein Teilnehmer eines Trainingsprogramms für Vista, das derzeit in Singapur stattfindet. In seinem Blog schreibt der Teilnehmer unter anderem, dass Microsoft für Sommer 2006 plant, die Beta 3 des Internet Explorer 7 zum Download bereitzustellen. Die finale Version soll erst Ende des Jahres veröffentlicht werden. Damit würde die XP-Version des Internet Explorer 7 ungefähr zeitgleich mit Windows Vista veröffentlicht werden, das die “+”-Version des Browsers enthalten wird ( wir berichteten ).
Laut dem Teilnehmer hat Microsoft auf der Veranstaltung angekündigt, dass künftig neue Internet-Explorer-Versionen jährlich erscheinen sollen. Beim Internet Explorer 8 will Microsoft das Re-Rendering und die Netzwerkfähigkeiten verbessern.