
©2014
Mit “Microsoft Max” haben die Redmonder im September letzten Jahres eine Software kostenlos zum Download bereit gestellt, mit der Anwender Diashows erstellen und Bildersammlungen mit anderen teilen können – außerdem können Nachrichten in einen integrierten Newsreader eingespeist werden. Jetzt hat Microsoft eine neue Fassung von Max – so der Codename des Programms – veröffentlicht.
Den Beta-Status hat Microsoft Max mit diesem Release noch nicht verlassen. Statt dessen gibt es einige Detailverbesserungen. So können nun RSS- und Atom-Feeds hinzugefügt werden und im Zeitungs-Layout von Max betrachtet werden.
In der Abteilung Detailverbesserungen hat sich laut “TheMaxTeam” viel getan. Als Beispiel nennt das Entwicklerteam, dass nun so viele Gegenstände zu einer Liste hinzugefügt werden können, wie der PC speichern kann. Die Crux: Durch das Update auf die neue Version gehen bereits in Max angelegte Listen verloren.
Eine weitere gewichtige Änderung – und auch Voraussetzung für die Lauffähigkeit des Tools – lauert unter der Haube: Max unterstützt nun Microsofts .NET Framework 3.0 RC1.

©2014
Für die Installation von Max müssen Sie online sein. Nachdem eine rund 350 KB große Setup-Datei heruntergeladen wurde, werden weitere Komponenten nachgeladen. Insgesamt bringt der Download von Microsoft Max rund 54 MB auf die Waage. Zuerst installiert Max Komponenten von WinFX auf dem Windows XP-PC. Was es dabei zu beachten gilt, verrät dieser ausführliche PC-WELT-Artikel . Weitere Infos hält der Max Installation Guide bereit.
Die Systemanforderungen (Minimum) für Microsoft Max lauten: – Microsoft Windows XP (Home, Professional, Tablet PC oder Media Center Edition), Service Pack 2, deutsch- oder englischsprachige Version – Microsoft .NET Framework 3.0 RC1 – 1,0-GHz-CPU – 256 MB RAM – 200 MB freier Festplattenspeicher – Super VGA–Monitor (800 x 600)
Download: Microsoft Max (Beta)
Microsoft Max: Kostenloses Bild-Sharingtool erschienen