Laut Berichten stellt der ” Spiegel ” ab dem kommenden Frühjahr sein gesamtes Archiv mit allen Artikeln seit 1947 kostenfrei online zur Verfügung. Das Magazin strebt das Ziel an, die umfassendste frei zugängliche Recherche-Plattform im deutschen Internet zu werden. “Erstmals wird es möglich sein, alle relevanten Informationen zu einem Suchwort aus unterschiedlichen kompetenten Quellen mit einem Klick zu finden”, sagt Dr. Mario Frank, Geschäftsführer des Spiegel-Verlags.
Bislang muss man für jeden Artikel-Abruf aus dem Archiv einzeln zahlen. Zudem gibt es eine “Archiv-Flat” für 36,40 Euro im Jahr, mit der man freien Zugriff auf alle Artikel hat.
Im Frühjahr 2008 wollen die Spiegelnet GmbH und die Bertelsmann-Tochter Wissen Media Group, gemeinsam das neue Rechercheportal starten. Eine achtköpfige Redaktion soll die Inhalte von ” Spiegel Wissen ” aufbereiten und aktualisieren.
Das Portal soll neben allen Heft- (ausgenommen die aktuelle Ausgabe) und Online-Inhalten des Magazins auch Texte der Bertelsmann-Lexika enthalten. Das Rechercheportal soll kostenfrei zur Verfügung gestellt werden und sich ausschließlich durch Werbeeinnahmen finanzieren.
Um den Nutzern eine größere Fülle an Informationen zu bieten, werden zusätzlich Einträge aus Wikipedia in das Wissens-Portal implementiert. Bilder, Grafiken und Videos sollen die Rechercheplattform abrunden.