Der Online-Musikshop Rhapsody von Realnetworks bietet ab sofort Musikdownloads an, die sich auch auf Apples Ipod abspielen lassen. Bisher hatte Apple seinen Ipod nur für den eigenen Musikdienst Itunes geöffnet und ihn somit vor anderen Diensten abgeschottet. Mit der neuen Version der Zugangssoftware Harmony für Rhapsody knackt RealNetworks diese Sperre.
Real-Chef Robert Glaser hatte im April einen Brief an Apple-Chef Steve Jobs geschrieben und ihm eine Allianz gegen Microsoft vorgeschlagen ( wir berichteten ). Glaser hatte gleichzeitig Jobs dazu aufgefordert, Realnetworks eine Lizenz für das “Fairplay digital rights management system” zu geben. Diese Lizenz hätte es den Kunden des Musik-Service von Realnetworks erlaubt, mit offiziellem Apple-Segen die herunter geladene Musik auf ihren Ipod-Playern abzuspielen. Apple verweigert allerdings bisher allen Konkurrenz-Anbietern diese Lizenz und will damit die Ipod-Anwender zum eigenen Musikdienst Itunes führen. Auf seinen Brief erhielt Glaser keine Antwort.
In einer heutigen Mitteilung gibt Realnetworks nun bekannt, dass neben mobilen Playern beispielsweise von Creative, Iriver oder Rio auch Apples Ipod unterstützt werde. “Kompatibilität ist der Schlüssel, um digital Musik an die Masse zu bringen”, sagt Real-Chef Glaser und fügt als kleinen Seitenhieb auf Apple hinzu: “Vor Harmony wurden die Konsumenten an einem spezifischen portablen Player gebunden. Harmony ändert das. Nun kann jeder Musik kaufen und auf seinem favorisierten Player abspielen”
Die Harmony-Technologie unterstützt damit rund 70 portable Player bei der Wiedergabe von urheberrechtlich geschützten Titeln. Darunter auch alle Ipod-Modelle inklusive dem Ipod Mini. Neben Apples “Fairplay DRM” werden auch Microsoft Windows Media Audio DRM und auch Realnetworks Helix DRM unterstützt.