Auch die derzeit noch aktuelle Beta 2 von Windows Vista ist nicht frei von Sicherheitslücken. Die von Microsoft am 8. August bereit gestellten Security Bulletins enthalten jedoch keine Hinweise auf Windows Vista. Dabei sind zwei davon durchaus auch für Vista relevant, wie Microsoft inzwischen bestätigt hat.
Dies sind MS06-042 , also das Sicherheits-Update für den Internet Explorer, sowie MS06-051 , in dem es um Anfälligkeiten im Windows-Kernel geht. In beiden Fällen sind auch Updates für die Beta 2 von Windows Vista erhältlich. Der Artikel KB921583 in der Microsoft Knowledge Base liefert Informationen darüber, welche Aktualisierungen für Windows Vista Beta 2 verfügbar sind. Diese können sowohl über das eingebaute Windows Update als auch über das Download-Center bezogen werden.
Alex Heaton begründet die fehlenden Hinweise auf Vista in den Security Bulletins damit, dass es sich derzeit noch um Beta-Versionen handele, die generell nicht Gegenstand von offiziellen Security Bulletins seien. Er weist ferner darauf hin, dass es mit dem Erscheinen von Windows Vista RC1 keine Updates für die Beta 2 mehr geben wird. Mit dem Verkaufsstart von Windows Vista endet dann auch die Pflege aller Vorabversionen.