Zum ersten Mal seit zwei Jahren hat Google seinen Anteil am US-Internet-Werbemarkt nicht steigern oder ausbauen können. Stattdessen ging Googles Marktanteil im Laufe des Jahres 2007 sogar etwas zurück. Besonders das vierte Quartal 2007 warf Google zurück, wie die jetzt veröffentlichten Zahlen der Marktforscher von IDC belegen.
Im vierten Quartal 2007 behauptete Google einen Anteil von 23,7 Prozent am US-Internet-Werbemarkt. Im Quartal davor waren es geringfügig mehr, nämlich 24,2 Prozent. Insgesamt boomt der US-Werbemarkt aber nach wie vor.
Im gesamten Jahr 2007 setzte die Internet-Werbebranche in den USA 25,5 Milliarden Dollar um. US-Unternehmen kürzen immer mehr ihre Ausgaben für traditionelle Werbeformen und setzen dagegen verstärkt auf das Internet als Werbeplattform.
Würde man die Anteile von Microsoft und von Yahoo am amerikanischen Internet-Werbegeschäft zusammen nehmen, so käme man auf einen gemeinsamen Marktanteil von 17 Prozent im vierten Quartal 2007.