Nach einer geschlossenen Testphase mit eingeladenen Nutzern steht die Social-Software zweitgeist nun allen Interessierten zum kostenlosen Beta-Test zur Verfügung. Die neuartige Kommunikationsmöglichkeit wurde im November vom Land Baden-Württemberg mit dem „Innovationspreis Web 2.0“ ausgezeichnet. Nun kann sich jeder einen Eindruck von der unterhaltsamen Kontakt- und Interaktionsform machen.
Mit zweitgeist können Sie auf jeder Website schnell und unkompliziert mit anderen Nutzern chatten. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Angebot es sich handelt. So steht unabhängigen Unterhaltungen auf Google , eBay oder MySpace nichts mehr im Wege. Zweitgeist will das Prinzip der realen Welt auf das Web übertragen: Wer sich zur selben Zeit am selben Ort aufhält, hat laut den Entwicklern der Software meist auch die gleichen Interessen. Doch im Unterschied zu Chat-Anwendungen handelt es sich bei zweitgeist nicht um einen geschlossenen Raum. So kann der Chat quasi an jeder Stelle im Internet beginnen, die Kommunikation erfolgt dabei entweder privat mit anderen Nutzern oder offen mit der Gemeinschaft.
Um den realen Aspekt der Unterhaltung weiter zu verstärken, kann sich jeder Nutzer ein virtuelles Abbild erschaffen und dabei aus einer Avatar-Palette wählen oder ein eigenes Bild hochladen. Die vorgefertigte Palette enthält auch animierte Figuren, welche laufen, Emotionen ausdrücken, winken und klatschen können. Die bewegten Figuren werden auf Basis der Complete Charakters der Firma Rocketbox angefertigt.
Für die Zukunft plant die zweitgeist GmbH außerdem ein Kooperationsprogramm für Communities, welches neue Kommunikationsfunktionen, umfangreiche Branding-Möglichkeiten, eigenständige Figurenpaletten und eine Vergrößerung der Community-Reichweite umfassen soll.
Nach einer Registrierung kann die Software von der zweitgeist-Website herunter geladen werden. Anschließend erfolgt die Erschaffung des Avatars und schon kann die Unterhaltung beginnen.