Das Changelog für Filezilla 3.0.9.3 listet eine Fülle von Detailverbesserungen und Fehlerbehebungen auf, die teilweise alle Systemvarianten von Filezilla betreffen, teilweise aber auch nur die Filezillaversion für bestimmte Betriebssysteme. Zwei Beispiele aus dem Changelog : Mit Filezilla 3.0.9.3 wurde ein – laut Changelog nur selten auftretendes – Problem beseitigt, das beim Dateitransfer zu Datenverlust führen konnte. Speziell bei der Filezilla-Variante für Linux und Unix wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Dateien nach der Umbenennung noch mit dem alten Namen angezeigt wurden.
Bei den Microsoft-Betriebssystemen unterstützt Filezilla Windows 2000, XP und Vista. Der Download der Windows-Version von Filezilla 3.0.9.3 ist 3,1 MB groß. Außerdem unterstützt Filezilla auch Linux/Unix und MacOS.
Das kostenlose Programm Filezilla kann auch mit einer Firewall und einem Proxy-Server umgehen. Außerdem unterstützt Filezilla SSL-gesicherte Verbindungen und SFTP. Neben dem FTP-Client bietet Filezilla übrigens auch noch einen FTP-Server an. Er steht aber nur für Windows 2000, XP und Vista zur Verfügung.