Ein Notebook mit großem Display ist der ultimative Ersatz für den PC. Doch mit der grundsätzlichen Entscheidung für einen großen Mobilrechner geht die Qual der Wahl erst los: Soll der Laptop als mobiles Heimkino dienen? Ist sein Einsatz als Spielemaschine geplant? Oder wollen Sie einfach nur einen tragbaren Rechner mit einem möglichst großen Bildschirm? Für jeden dieser Einsatzzwecke muss ein Multimedia-Notebook andere Qualitäten bieten. Und daran orientiert sich natürlich auch sein Preis.
Eine grundlegende Entscheidung ist, ob Sie ein Notebook mit 3D-Grafikkarte oder eines mit integrierter Chipsatzgrafik kaufen. Denn sie lässt sich im Nachhinein durch Aufrüsten oder Komponententausch nicht mehr ändern. Wählen Sie ein Notebook mit 3D-Karte, können Sie je nach deren Leistung aktuelle Spiele in guter oder bester Bildqualität ruckelfrei spielen. Dafür taugen Notebooks mit Chipsatzgrafik nicht: Auf ihnen laufen höchstens Spiele halbwegs ansehnlich, die drei Jahre oder älter sind. Spiele sehen auf einem Notebook-Display am besten aus, wenn man sie in der maximalen Auflösung spielt. Achten Sie deshalb darauf, dass die 3D-Leistung der Karte dafür hoch genug ist: Mittelklasse-Karten, wie sie in den meisten Notebooks stecken, reichen in der Regel für eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten.
Soll das Notebook den PC ersetzen, muss es genügend Schnittstellen haben. Dann können Sie Peripheriegeräte wie Drucker, Monitor, Maus, externe Festplatte und Digitalkamera an den Laptop anschließen. Besonders wichtig sind viele USB-Ports. In den meisten Notebooks steckt ein sogenanntes Glare-Display: Es wirkt heller und stellt Farben kräftiger dar als ein mattes Display. Die Glare-Displays reflektieren aber sehr stark das Umgebungslicht oder helle Flächen, die auf das Display scheinen. Wenn Sie das Notebook öfters unter freiem Himmel oder wechselnden Lichtverhältnissen nutzen, sollten Sie zu einem Laptop mit entspiegeltem Display greifen.
Die meisten Notebooks besitzen ein Breitbild-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:10. Ein neuer Trend sind 16:9-Displays: HD-Wiedergabe ist auf ihnen ohne störende schwarze Balken möglich – ein Tipp für Filmfreunde. Klicken Sie sich durch unsere Galerie, um mehr über die besten Geräte im Test zu erfahren.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Notebook
In unserem Notebook-Channel finden Sie News, Tests und Ratgeber zu den Themen Notebooks, Netbooks und Mobility .

©2014

©2014

©2014

©2014

©2014