In diesem Jahr findet bereits zum 14. Mal die IT-Sicherheitskonferenz des European Institute for Computer Anti-Virus Research (EICAR) statt. Vom 30. April bis zum 3. Mai treffen sich in Malta Virenforscher, IT-Entscheider und Datensicherheitsfachleute, um sich über Themen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung auszutauschen. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Titel “Technical, Legal, and Social Aspects of IT-Security”. Zu den Themen zählen Antivirus und Malware, Schutz der Privatshäre sowie Online-Kriminalität und der Schutz kritischer IT-Infrastrukturen.
Der Samstag ist Workshops für Studierende vorbehalten, am Sonntag finden “Professional Clinic” genannte Workshops für Sicherheitsexperten statt, die allen Teilnehmern der Konferenz offen stehen, ferner die Jahrestagung der EICAR-Mitglieder. Am Montag und Dienstag stellen Forscher und Unternehmen in halbstündigen Vorträgen neue Erkenntnisse, Produkte und Lösungsansätze vor. Die Teilnahmegebühr beträgt 500 EUR für EICAR-Mitglieder, andere Teilnehmer zahlen 1000 EUR (jeweils bei Anmeldung bis Ende März), für Studierende gibt es Ermäßigungen.