
©2014
Mit der starken Verbreitung von iPods, die bis zu 80 GB Speicherplatz bieten, hat der Diebstahl per externem Speicher den Namen Podslurping erhalten (slurping bedeutet auf Deutsch „schlürfen“). Die Vorgehensweise: Auf einem iPod – oder einem anderen Wechseldatenspeicher mit USB-Anschluss – erstellt man eine Autostartdatei, die eine einfache Batchdatei aufruft. Diese kopiert alle Dokumente, die etwa die Endungen DOC, XLS, PPT und PDF tragen und sich in Ordnern unterhalb von „C:Dokumente und Einstellungen“ befinden. Weitere Details und Infos, wie Sie sich vor Podslurping schützen, erhalten Sie in unserem Video. Viel Spaß beim Streamen auf PC-WELT.tv.
Übrigens: Mit unserem kostenlosen Newsletter für PC-WELT.tv verpassen Sie keine Folge mehr. Sobald wir einen neuen Clip online stellen, erhalten Sie umgehend eine Mail. Auf dieser Seite melden Sie sich für den PC-WELT.tv-Newsletter an. Als Alternative bieten wir einen PC-WELT.tv-Podcast und -RSS-Feed. Mehr Infos dazu finden Sie hier.