Sony hat auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas den Prototyp eines tragbaren Breitband-Fernsehers vorgestellt. Das Gerät besitzt einen 12-Zoll großen LCD-Monitor und erlaubt nicht nur das Ansehen von TV und Videos, sondern verbindet sich auch drahtlos über eine Basisstation mit einem PC, Laptop, einen DVD-Rekorder oder einem Fernseher. Der Besitzer des Geräts kann sich dann überall im Haus frei bewegen und dabei Fernsehen, im Internet surfen oder seine Mails abrufen.
Die Eingaben erfolgen entweder direkt auf dem Bildschirm oder über eine angeschlossene Tastatur. Auch von außerhalb der Wohnung soll das Gerät über eine Internet-Verbindung zur Basisstation daheim Fernsehsendungen aufnehmen können. So kann man sich unterwegs beispielsweise eine TV-Sendung ansehen, die daheim der Rekorder aufnahm und die dann die Basisstation über Breitband an das Gerät gesendet hat.
Das Gerät soll Sonys Antwort auf Microsofts Mira-Initiative sein und nach den Plänen von Sony bereits in diesem Jahr in den Handel kommen. Einen Preis nannte das Unternehmen allerdings noch nicht.
Neuer DVD-Rekorder von Yakumo (PC-WELT Online, 07.01.2004)
CES: LG Electronics und Toshiba stellen Rekorder mit blauem Laser vor (PC-WELT Online, 07.01.2004)