Die berühmteste Kaffeemaschine der Welt ist nun für umgerechnet 10.500 Mark über Ebay versteigert worden. Die englischen Wissenschaftler der Elite-Universität Cambridge hatten die Kaffeemaschine 1993 bekannt gemacht, indem sie Livebilder der Maschine als erste Webcam-Übertragung überhaupt ins Internet gestellt hatten. Das Webcam-Projekt trug die Bezeichnung “Xcoffee”.
Der Füllstand der Kaffekanne konnte rund um die Uhr im Netz eingesehen werden. Überarbeitete Professoren und Studierende konnten so jederzeit einsehen, ob noch Kaffee da ist und sparten sich so manchen unnötigen Gang zum Kaffeeraum.
Die Website zur Internet-Kaffeemaschine beschreibt die Entstehungsgeschichte folgendermaßen:
Die Idee zu dem Projekt wurde aus rein praktischen Erwägungen geboren. Das Universitätsgebäude ist groß und einige Kaffeeliebhaber hatten ein ganzes Stück zu laufen, um die Kaffeemaschine zu erreichen. Oft wurde bis tief in die Nacht gearbeitet und wenn sich dann ein Computerspezialist auf den Weg machte, um sich den muntermachenden Kaffee zu holen, waren ihm meist schon andere Nachtschwärmer zuvor gekommen.
“Diese Unterbrechung im Fortschritt der Computer-Wissenschaft bereitet uns einigen Kummer. So wurde Xcoffee geboren.” Dass die Webcam nur Schwarzweiß-Bilder lieferte, störte die Experten kaum. Schließlich ist Kaffee ja sowieso schwarz.
Bis zum März diesen Jahres erfreute sich die Website mit Bildern der Kaffeemaschine hoher Beliebtheit. Knapp 2,4 Millionen Internet-Surfer wollten die Kaffeemaschine im Internet und den frischen Kaffee in die Kanne tröpfeln sehen.
Wie die Zeitung “Die Welt” meldet, hat nun “Spiegel Online” für 3350 britische Pfund die Kaffeemaschine vom Typ “Krups Pro Aroma” ersteigert.
“Sie ist keine Weltneuheit mehr”, so der Quentin Stafford Fraser, seines Zeichens Mitinitiator des Webcam-Projekts “XCoffee” zu den Gründen, warum die Kaffeemaschine in der Auktion angeboten wurde.
Mit den umgerechnet 10.500 Mark wollen sich Computerexperten in Cambridge nun eine “richtig tolle” italienische Espressomaschine kaufen.
Die (brühheiße) Geschichte der Kaffeemaschine
XCoffee vor dem Aus? (PC-WELT Online, 09.03.2001)