Mit den Coupons können Microsoft-Kunden Support-Ansprüche von Novell für den Suse Linux Enterprise Server bekommen. Die Coupons sind also für Kunden interessant, die in ihrem Unternehmen sowohl Windows- als auch Linux-Server-Software (in diesem Fall konkret Linux-Produkte von Novell) einsetzen. Novell will seinerseits die dafür erforderlichen Werkzeuge, den Support und das Training für die Kunden ausbauen, um das Zusammenspiel zwischen Windows-Server und Suse Linux Enterprise Server zu verbessern.
Beim Start der Zusammenarbeit im November 2006 kaufte Microsoft bereits Coupons im Wert von 240 Millionen Dollar. Ein Bestandteil der Zusammenarbeit besteht übrigens darin, dass Microsoft Novell-Kunden, die Suse Linux nutzen, nicht mit Vorwürfen wegen Verletzung geistigen Eigentums konfrontieren wird. Microsoft behauptete nämlich immer wieder, dass Linux geistiges Eigentum und Patentrechte von Microsoft verletzen würde. Die Redmonder blieben dafür aber jeden Beweis schuldig. In Linux-Kreisen wurde die Zusammenarbeit zwischen Novell und Microsoft häufig kritisiert.
Übrigens: Der Suse Linux Enterprise Server darf als Serverprodukt für den Unternehmenseinsatz nicht mit Opensuse für Endanwender und auch nicht mit dem Suse Linux Enterprise Desktop als Alternative zu Windows für den Desktop-Einsatz in Unternehmen verwechselt werden.