AMD führt neue Athlon-64-CPUs mit der Bezeichnung 2800+, 3000+ und 3200+ ein. Die CPUs kommen mit auf 512 Kilobyte halbiertem L2-Cache, aber höheren Taktraten, berichtet unsere Schwesterpublikation Tecchannel .
Die CPUs basieren auf dem überarbeiteten Newcastle-Core. Zwar hatte AMD mit dem Athlon 64 3000+ bereits CPUs mit halbiertem L2-Cache im Angebot, die entstammten aber der normalen Athlon-64-Produktion. Vom 1 Megabyte großen L2-Cache wurde – um auf 512 Kilobyte zu kommen – die Hälfte deaktiviert.
Die neuen Athlon-64-CPUs kommen dagegen mit höheren Taktfrequenzen, um der Modellbezeichnung trotz halbem L2-Cache weiterhin gerecht zu werden. Der Athlon 64 2800+ taktet demnach mit 1,8 Gigahertz, der 3000+ mit 2,0 Gigahertz und der 3200+ mit 2,2 Gigahertz; das sind jeweils 200 Megahertz mehr als beim Athlon 64 mit 1 Megabyte L2-Cache.
Preise für die neuen CPUs nennt AMD noch nicht.
Neue AMD-CPU für Notebooks (PC-WELT Online, 17.03.2004)
PC-WELT Live-Chat: Der Chat-Log zum Nachlesen (PC-WELT Online, 12.03.2004)
Wer braucht 64-Bit-CPUs?