
©2014
Für Kunstkenner und solche die es werden wollen erscheint am 23. Mai eine neue CD-ROM im Handel. “Botticelli: Maler des Frühlings und der Liebe” heißt die Scheibe, die Ihnen diesen Meister der italienischen Renaissance nahe bringen will.
Der Florentiner Renaissance-Künstler Sandro Botticelli (1445-1510) schuf unter anderem die berühmte “Geburt der Venus” – ein Gemälde, das nicht nur Kunstliebhabern ein Begriff sein dürfte. Dieses Bild und noch 200 weitere Kunstwerke von Botticelli, wie zum Beispiel die Illustrationen zu Dantes Göttlicher Komödie und die Freskenmalerei in der Sixtinischen Kapelle, finden Sie auf der neuen CD-ROM.
Geburt der Venus (Quelle: http://www.onlinekunst.de/gedichte/venus.jpg)
Die Anwender sollen aber nicht nur eine Sammlung der Werke des Florentiners zu sehen bekommen, sondern auch die Kompositionsmethoden des Malers erforschen und den Schaffensprozess von der ersten Skizze über verschiedene Zwischenstufen bis zum vollkommenen Bild verfolgen können. Details der Abbildungen lassen sich zoomen.
Die CD-ROM erscheint am 23. Mai bei Modern Games und kostet 9,99 Euro. Die bescheidenen Systemvoraussetzungen: Pentium mit 133 Megahertz, 16 Megabyte Arbeitsspeicher, ein achtfach CD-ROM-Laufwerk und eine SVGA-Grafikkarte sowie eine Soundkarte. Die CD-ROM lässt sich unter Windows 95, 98, ME und XP starten.
Erbarmungslos: “Die 70er Jahre” im PC-WELT-Test (PC-WELT Online, 25.04.2003)
Mission Mond: Alles über Sofi, Apollo und Gemini
112 Jahre Abenteuer: National Geographic Magazine (PC-WELT Online, 08.01.2003)
Historion: Auf Zeitreise am PC (PC-WELT Online, 23.12.2002)
Test: Welches ist das beste Multimedia-Lexikon? (PC-WELT Online, 31.10.2002)