Auf der diesjährigen Softwaremesse Systems , die vom 23. bis 26. Oktober in München stattfindet, will Kaspersky Lab sein komplettes Angebot an Lösungen für die Unternehmenssicherheit präsentieren. Dazu zählen unter anderem die Kaspersky Hosted Security Services, mit denen Unternehmen ihre E-Mail- und Internetsicherheit komplett auslagern können. Das gesamte Datenaufkommen von E-Mails, Internetanfragen und Instant-Messaging wird dabei über unterschiedliche Rechenzentren direkt an Kaspersky Lab umgeleitet und soll dort von Viren, Spam und anderen Schädlingen gereinigt und anschließend wieder an den Kunden weitergeleitet werden.
Kaspersky verspricht, dass die Verzögerung im E-Mail-Verkehr bei weniger als 30 Sekunden liegen soll. Weiterhin ließe sich mit den Kaspersky Lab Hosted Security Services jede Menge Traffic einsparen, da Spam-Mails, die bis zu 90 Prozent des Mail-Verkehrs ausmachen können, gar nicht erst an die Firmennetzwerke ausgeliefert werden müssten. Die Erkennungsrate für nicht erwünschte Post liegt laut eigenen Aussagen bei mehr als 95 Prozent. Viren sollen sogar in 100 Prozent aller Fälle aufgespürt werden können.
„Die Marktführerschaft im Retail-Bereich in Deutschland ist ein klarer Beleg für die Qualität unserer Produkte. Durch Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen sich auch unsere Unternehmensprodukte aus, die wir in diesem Jahr umfassend auf der Systems präsentieren. Mit Kaspersky Open Space Security und unseren neuen Kaspersky Hosted Security Services haben wir Lösungen für Unternehmen jeder Größe im Portfolio.”, so Andreas Lamm, Geschäftsführer der Kaspersky Labs GmbH . Neben den Hosted Security Services soll auch ein Anti-Virus Programm für Fileserver auf der Systems präsentiert werden. Dazu liegen jedoch noch keine weiteren Informationen vor.