Vier Monate nach seiner Einführung in Großbritannien ( mehr lesen ) eröffnet Nokia den Music Store auch in Deutschland. Das Musikangebot umfasst mehrere Millionen Titel, die über WLAN oder das Mobilfunknetz direkt auf das Handy oder den PC heruntergeladen werden. Der Store ist Teil von Nokias Internet-Diensten unter der Marke “Ovi”.
Ein Song kostet 1 Euro, ein komplettes Album gibt es für 10 Euro. Die Musik ist im Windows Media Format mit 192 kbit/s komprimiert, einzelne Titel werden auch mit 128 kbit/s angeboten. Zudem sind alle Songs mit einem digitalen Rechte-Management versehen. Die einzelnen Stücke können per USB vom Rechner (Windows XP/Vista) auf das eigene Handy überspielt werden. Die Titel lassen sich entweder über den Windows Media Player oder den neuen Nokia Music PC Client auf das Handy übertragen, der im Laufe des Jahres herauskommen wird. Ebenso lässt sich der Umstieg auf ein neues Mobiltelefon oder einen aktuellen PC damit ohne Verlust der Sammlung bewerkstelligen. Über den PC erworbene Musik ist darüber hinaus nicht nur auf Nokia-Handys beschränkt, sondern auf allen MP3-Playern abspielbar, die WMA mit DRM (Digital Rights Management) unterstützen.
Als Alternative zum Kauf hat Nokias Music Store ein Streaming-Angebot. Für 10 Euro im Monat kann der Nutzer nach Herzenslust im Angebot stöbern und alle Titel anhören. Im Kauf-Angebot ist nur eine 30-sekündige Vorschau inbegriffen.
Wer den mobilen Download aufgrund der Kosten für die Datenübertragung über das Mobilfunknetz scheut, kann unterwegs ausgewählte Titel und Alben auf einer Wunschliste vormerken und später über eine WLAN-Verbindung oder auf den PC herunterladen. Bezahlt wird in beiden Fällen entweder per Kreditkarte oder mit zuvor erworbenen Gutscheinen. Nokias Music Store wird derzeit lediglich vom N81 ( Test ), dem N95 8GB ( Test ) sowie dem N95 ( Test ) unterstützt, weiter Modelle werden in nächster Zeit folgen.