Openoffice.org, das Open-Source Software-Entwicklungsprojekt, feierte am 14. Oktober Geburtstag. Vor zwei Jahren hoben die Entwickler die Alternative zum alles beherrschenden Microsoft Office aus der Taufe. Und die Entwicklung ist noch lange nicht zu Ende, zwei neue Versionen wurden angekündigt.
Eine auf dem XWindows-System basierende Beta von Openoffice.org 1.0 für MacOS steht ab sofort auf der Openoffice.org Site unter https://mac.openoffice.org zum Download bereit. Außerdem können sich Interessierte eine neue Entwicklerversion von Openoffice.org 1.x für Solaris, Windows und Linux unter https://www.openoffice.org/dev_docs/source/643 herunterladen.
Openoffice.org verkündet stolz 8,5 Millionen Downloads seit Beginn des Projekts, fünf Millionen davon seit der Veröffentlichung von Openoffice.org 1.0 im Mai 2002. Über 70.000 freiwillige Mitglieder und Hunderte von Programmierern arbeiten an den Projekten zusammen mit der Entwicklungsabteilung von Sun, die in enger Zusammenarbeit mit den Openoffice-Machern ihr kommerzielles Staroffice 6.0 entwickelt.
Gratis-Buchkapitel: Staroffice und Openoffice lernen (PC-WELT Online, 09.10.2002)
Openoffice.org 1.0: Deutsche Rechtschreibprüfung nachrüsten
Openoffice 1.0.1: Neue Version des Gratis-Office-Pakets (PC-WELT Online, 22.07.2002)