Im Sommer 2008 startete Apple MobileMe , einen Synchronisierungsservice für Mails, Termine und Adressen sowie Fotos. Der kostenpflichtige Service (der anfangs unzuverlässig funktionierte und heftige Kritik von den verwöhnten Apple-Kunden hervorrief) sorgt dafür, dass die Daten zwischen einem iPod oder einem iPhone einerseits sowie einem Rechner mit MacOS X oder Windows andererseits immer identisch sind und automatisch abgeglichen werden.
Microsoft will bei diesem besonders für Business-Kunden wichtigen Angebot nun nachziehen. Branchenbeobachter rechen laut Neowin damit, dass die Redmonder ihre Antwort auf MobilMe auf dem im kommenden Februar stattfindenden Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorstellen.
Konkret besteht der Fehde-Handschuh, den Microsoft Apple vor die Füße wirft, aus drei Diensten, die alle ein Sky im Namen tragen und technisch auf der neuen Windows Azure-Plattform (Microsofts Cloud-Computing-Variante) basieren (wobei die derzeitigen Namen wohl noch in das Windows-Live-Branding eingebaut werden):
SkyBox richtet sich an Endkonsumenten, die die Daten auf ihrem Smartphone mit den Daten (Mails, Kontakte, Kurznachrichten, Kalendereinträge und Bilder) auf ihrem PC oder auf einem Webserver synchronisieren wollen. Microsoft will hierbei eine automatische Backup-Lösung samt Wiederherstellungsservice zur Verfügung stellen.
SkyLine macht im Prinzip das Gleiche wie SkyBox, nur sind hier professionelle Kunden die Zielgruppe., Außerdem soll es Microsoft Exchange unterstützen.
SkyMarket wiederum ist Microsofts Online-Shop für Anwendungen, die man für Smartphones kaufen und dann herunterladen kann. Somit ist SkyMarket der direkte Konkurrent zum Apple AppStore.