Mit der Zeit sammelt der fleißige Internet-Surfer eine Menge Web-Adressen. Um die persönlichen Favoriten zu sammeln, bieten der Internet Explorer und Netscape die “Bookmark”-Funktion an. Je mehr Einträge der Nutzer allerdings anhäuft, desto unübersichtlicher wird die eigene Sammlung.
“Check & Get” gibt Viel-Surfern eine Alternative zur üblichen Favoriten-Verwaltung. Zusätzlich überprüft das Programm auf Wunsch alle eingetragenen Web-Adressen, ob sich seit Ihrem letzten Besuch etwas dort geändert hat.
Hat sich seit dem letzten Besuch etwas geändert, wird eine Melodie abgespielt oder es erscheint eine Pop-Up Nachricht auf dem Bildschirm. Auf Wunsch kann in der Vollversion auch eine Mail an ein beliebigen Mail-Account verschickt werden, in der der Nutzer über die Änderung auf den Webseiten informiert.
Die Funktion ist vor allem für jene nützlich, die nicht viel Zeit haben und nur schnell im Internet nachschauen wollen, was sich getan hat. Sie können mit “Check & Get” gezielt die Webseiten ansteuern, auf denen sich seit ihrem letzten Besuch etwas geändert hat.
“Check & Get” verwalten alle Internet-Adressen unabhängig vom genutzten Browser. Eine Import-Funktion erlaubt das Importieren der existierenden Favoriten-Sammlung in die “Check & Get”-Sammlung. Mit der Export-Funktion (nur in der Vollversion) werden die Favoriten wieder zum Browser hin exportiert. Mit Hilfe der Synchronisations-Funktion lassen sich die Favoriten abgleichen.
Die Software ist in Englisch und in der Freeware-Version werbefinanziert. Die Vollversion (ohne Werbung) kostet 29,95 Dollar. (PC-WELT, 07.11.2000, pk)
Download von “Check & Get”