
©2014
Microsoft investiert Unsummen in die Forschung und Entwicklung. Was im Endeffekt dabei herauskommt, wird niemals der Öffentlichkeit gezeigt. Die Redmonder bietet auf ihrer Website unter ” Microsoft Research ” einen Einblick in ihre Entwicklungstätigkeit. Im Downloadbereich findet sich mit “Microsoft Scalable Fabric” ein kleines Tool, das für mehr Übersicht auf dem Deskop sorgen soll. Experimentierfreudige Anwender können durchaus einen Blick auf dieses Tool werfen.

©2014
Das Problem: Auf dem Windows-Desktop ist nie genügend Platz für Fenster. “Scalable Fabric” soll Abhilfe schaffen, in dem es dem Anwender die Möglichkeit bietet, einen Bereich auf dem Desktop zu definieren, auf dem sich Fenster wie auf herkömmliche Art und Weise verhalten. Wird ein Fenster minimiert, dann wandert es aber nicht in die Taskleiste und verschwindet damit aus dem Sichtfeld des Nutzers, sondern wird als Miniatur-Fenster außerhalb des vom Anwender festgelegten Grenzbereiches angezeigt.
Diese platzsparende Miniatur-Ausgabe kann im Desktop-Raum mittels Drag-and-Drop beliebig hin- und her geschoben werden. Je näher sie sich dem festgelegten Grenzbereich nähert, desto größer wird sie dargestellt. Mittels eines Doppelklicks in die Miniatur öffnet sich das Fenster in der Originalgröße.
Weiteres Gimmick: Mehrere Mini-Fenster können zu einem “Task” zusammengefasst werden. Dazu müssen die Miniatur-Fenster nahe zueinander positioniert werden. Anschließend werden die Rahmen der zusammengehörenden Anwendungen farbig markiert und der Anwender kann dem Task mit einem Rechtsklick in das Feld “New Task” einen Namen verpassen. Mit einem Linksklick öffnen sich alle dem Task zugehörigen Fenster auf einmal.
Klingt vielleicht alles kompliziert, aber beim Ausprobieren wird das einfache Prinzip deutlich. So ganz ausgereift scheint “Scalable Fabric” allerdings nicht zu sein, denn manchmal hakt der Miniaturisierungs-Prozess.
Der Download von “Scalable Fabric” beträgt knapp 1 MB. Ein installiertes .Net Framework wird vorausgesetzt. Nach der Installation und dem Start setzt sich das Tool in der Systray fest.

©2014
Mit einem Rechtsklick auf das Symbol öffnet sich ein Kontextmenü. Mit “Show Boundaries” legen Sie den oben erwähnten Desktop-Bereich fest, in dem Fenster sich normal verhalten. Es wird ein Rahmen eingeblendet, den Sie beliebig verschieben und verändern können. Mit “Hide Boundaries” wird der Rahmen wieder ausgeblendet.
Über “Configure” können Sie die minimale und maximale Größe der Miniaturfenster festlegen. Mit “Show Desktop” werden alle geöffneten Fenster verkleinert und mit “All to Focus” wieder in Original-Größe dargestellt.
“Scalable Fabric” ist in seinem derzeitigen Stadium ein reines Spielzeug und hat noch diverse Macken. Die Existenz des Tools bedeutet noch lange nicht, dass Microsoft es tatsächlich in einer Windows-Version integrieren oder offiziell veröffentlichen wird. Es dient derzeit reinen Experimentierzwecken. Das Tool bietet eine “Feedback”-Funktion, über die Sie Microsoft mitteilen können, was Sie von dem Tool halten.