Wer die Xbox mit Hilfe eines so genannten Mod-Chips umbaut – um damit auch Raubkopien von Xbox-Spielen auf der Spielekonsole laufen zu lassen – wird künftig von Microsoft ins Visier genommen. Die Redmonder haben angekündigt, die Konsolen der Teilnehmer von Xbox Live online auf Modifikationen hin überprüfen zu wollen. Das berichtet die Online-Ausgabe von “ZDF heute” .
Das Recht zur Überprüfung der Spielekonsolen nimmt sich Microsoft über die 14-seitige Lizenzbestimmung. Dort ist festgelegt, dass Xbox Live nur mit unmodifizierten Konsolen genutzt werden darf. Veränderungen der Hardware und der Software sind untersagt. Darüber hinaus heißt es dort: “Microsoft behält sich vor, Informationen über die eingeloggten Xboxen einzuziehen, um die Sicherheit des Xbox Live-Services zu gewährleisten.”
Die Hersteller der Mod-Chips sind allerdings schon auf diese Maßnahmen von Microsoft vorbereitet. Die neuesten Chips aus Hongkong kommen bereits mit einem integrierten Schalter, mit dem Xbox-Besitzer die Funktionen des Mod-Chips ausschalten und somit problemlos den “Xbox Live”-Service nutzen können.
Playstation 3 kommt 2005 auf den Markt (PC-WELT Online, 06.09.2002)
Creative: Lautsprechersysteme für Spielekonsolen (PC-WELT Online, 04.09.2002)
Xbox: Suse Linux 8.0 erfolgreich installiert (PC-WELT Online, 03.09.2002)
Microsoft nennt neuen Produzenten für Xbox (PC-WELT Online, 03.09.2002)
Xbox & Co.: Großer Wachstumsschub für Online-Spiele erwartet (PC-WELT Online, 29.08.2002)