
©2014
Das “Cloudbook” von Everex wird mit einem VIA C7-Prozessor mit 1,2 GHz Taktfrequenz, einer Onboard-Grafikkarte und 30-GB-Festplatte zum Verkauf angeboten. Im Gegensatz zum Eee-PC von Asus (von uns getestet) , wird das Low-Buget-Notebook über eine interne Festplatte (statt Flash-Speicher) verfügen, die genügend Platz für Windows und Co. bietet.
Das Unternehmen hat das Gerät mit 512 MB DDR2-Speicher, einem Kartenlesegerät, WLAN- und Ethernet-Anschluss sowie einem 7-Zoll-Display (Auflösung 800 x 480 Pixel) ausgestattet. Um das Mini-Notebook Wohnzimmertauglich zu machen, verfügt das Cloudbook zudem über einen DVI-Ausgang sowie einen HDMI-Adapter.
Als Betriebssystem ist Linux in Form von gOS (basierend auf Ubuntu 7.10) im Lieferumfang enthalten. Wie auch beim Eee-PC werden die wichtigsten Anwendungen für Video, Musik oder Telefonie (Skype) bis hin zu OpenOffice mitgeliefert. Als Desktopumgebung stehen dem Benutzer GNOME und KDE zur Verfügung.
Der Preis für die US-Version soll sich um 400 US-Dollar (etwa 270 Euro) bewegen. Das Mini-Notebook wird ab 25. Januar in den USA (Wal-Markt) zum Verkauf angeboten. Wann das Gerät in Europa erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Everex erwartet einen erfolgreichen Start seines Cloudbooks und plant bereits mit einer Touchscreen-Version in der zukünftigen Generation.