Erstmals seit 1997 hat der deutsche Ableger der Suchmaschine Yahoo starke Veränderungen an seinem Online-Auftritt vorgenommen. Bei der Gestaltung des neuen Designs wurden laut Angaben von Yahoo.de die Wünsche der Internet-Surfer berücksichtigt, die regelmäßig das Suchportal nutzen. “Die umfangreichen Infos werden dadurch leichter auffindbar und besser navigierbar”, verspricht Yahoo.
Die Website wurde übersichtlicher gestaltet und verwendet nun mehr Bilder und eine größere Schriftgröße. Insgesamt soll der Auftritt “persönlicher” wirken. Das wird auch dadurch erreicht, dass der Besucher auf Wunsch (Anmeldung vorausgesetzt), schon automatisch auf der Startseite Zugang zu den Funktionen Mail, Adressbuch, Kalender und Notizblock erhalten kann.
Der Status des Maileingangs wird ebenfalls angezeigt. Wer möchte, kann seinen Yahoo-Kalender Freunden zugänglich machen. Außerdem ist der Abgleich der Daten mit Palm oder Outlook möglich.
Mit Hilfe der Funktion “Quickimport” können gespeicherte Mails durchsucht und gefundene Adressen auf Wunsch automatisch in das Adressbuch übernommen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Online-Mail-Postfach per Suchtext die entsprechenden Mails zu finden. Ebenfalls neu: Nutzern der Mail-Funktion von Yahoo stehen 15 Farboptionen zur Verfügung, um die Oberfläche individuell zu gestalten.
PC-WELT Rategeber: Google grenzenlos
Google sucht jetzt auch Nachrichten (PC-WELT Online, 24.09.2002)
Yahoo vermietet PC-Spiele übers Internet (PC-WELT Online, 23.09.2002)
Google: Ist Microsoft doch das Reich des Bösen? (PC-WELT Online, 27.09.2002)
Toolbar für IE: Anonymizer inklusive (PC-WELT Online, 26.07.2002)
Suchmaschine Lycos in neuem Design (PC-WELT Online, 16.07.2002)