
©2014
Sie halten den neuesten Flyer von Media Markt in den Händen und grübeln, ob Sie eines der darin angepriesenen Geräte kaufen sollen? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung: Zahlreiche Geräte aus dem Prospekt haben wir bereits für Sie getestet.
Hinweis: Die Preisangaben in den Testberichten geben den Stand bei Redaktionsschluss des Tests wieder.
Der HP Desjket 5652 ist eindeutig aufs Büro ausgelegt und dafür mit Duplexeinheit ausgestattet. Dazu lässt er sich durch ein extra Papierfach (rund 80 Euro) für 250 Blatt erweitern und via Ethernet-Printserver (ab 180 Euro) ins Netz einbinden – so ist er dann ein gut ausgestatteter Allrounder.
Zum PC-WELT-Testbericht
Mit dem Epson Stylus C64 fallen Buchstabenränder schärfer als beim Vorgänger C62 aus. Unsere Testfotos hätten aber etwas heller und weniger gerastert sein dürfen. Außerdem war Tempo nicht gerade die Stärke des Geräts.

©2014
Zum PC-WELT-Testbericht
Der HP Photosmart 7260 verfügt über fünf Speicherkartenslots, einen extra USB-Anschluss für HP-Kameras sowie Direktdrucktasten.

©2014
Zum PC-WELT-Testbericht
Dank Farbdisplay und üppigem Bedienfeld arbeitet der HP Photosmart 7760 bequem ohne PC.

©2014
Zum PC-WELT-Test
Die Ricoh Caplio G4 liefert Aufnahmen mit einem leichten Blaustich. Durch den SD-/Multimediakarten-Slot können Sie den internen Speicher aufstocken.

©2014
Zum PC-WELT-Test
Die Sony DSC-P32 glänzt mit ihrer guten Bildqualität. Auf einen optischen Zoom müssen Sie aber verzichten.

©2014
Zum PC-WELT-Test
HP Photosmart 850 ist gut ausgestattet. Unsere Testaufnahmen wiesen aber einen minimalen Rotstich auf.

©2014
Zum PC-WELT-Test
Die Minolta E 323 machte zwar besonders im Weitwinkelbereich knackig scharfe Bilder. Allerdings fanden wir einen leichten Rot- und Blaustich, der auch mit bloßem Auge zu sehen war.

©2014