Teure Bücher werden oft nur für Prüfungen angeschafft – danach sieht man meistens nicht mehr hinein. Eine flexible Bücherbörse schafft da Abhilfe: Beim Internet-Anbieter Just Books können Studenten und sonstige Lernwillige ihren Geldbeutel schonen. Wer hier neue Studien- und Fachliteratur online kauft, kann sie nach bis zu sechs Monaten wieder zurück geben. Wahlweise können Sie Bücher auch in Eigenregie in das Anegbot für gebrauchte und antiquarische Bücher einstellen und auf eigene Rechnung verkaufen.
Wie viel Geld man beim Rückverkauf an Just Books kriegt, hängt von Alter und Buchtitel ab. So bekommen Sie für Werke zu Themen aus der Ingenieurswissenschaft mehr Geld wieder als für Wälzer der Theologie, da sich diese nicht so einfach wieder verkaufen lassen. Aber auch der Zustand des Buches spielt eine Rolle – also gut behandeln! Grundsätzlich werden bis zu 60 Prozent des Neupreises erstattet.